
einpolige Schleifleitung
Einpolige Schleifkontakte (auch bekannt als einpolige Sicherheitsschleifkontakte oder einpolige Stromversorgungsschleifkontakte) sind Systeme zur Stromversorgung mobiler Geräte (wie Kräne, elektrische Hebezeuge, automatisierte Produktionslinien usw.).
Einpolige Schleifkontaktleitungen zeichnen sich durch Sicherheit, Langlebigkeit, Energieeffizienz und einfache Installation aus. Sie eignen sich ideal für die Stromversorgung mobiler Geräte und insbesondere für industrielle Umgebungen, in denen eine stabile Stromübertragung erforderlich ist.
- Information
Dasselbe | Daten |
Durchbruchspannung | 20 kV/min |
IP | IP23 |
Stromfestigkeit | 20-facher Nennstrom, 1s |
Durchschlagsfestigkeit der Isolierung | 3000VAC Industriefrequenz, 1min, kein Durchschlag und Überschlag |
Isolationswiderstand | 10 MΩ |
Betriebsspannung | AC: 660 V oder DC: 1000 V |
Feuerhemmung | Bunsenbrenner, qualifiziert, gute feuerhemmende |
Arbeitsgeschwindigkeit des Kollektors | V≤360m/min |

Modell | Code | Querschnitt mm² | Nennstrom A | Widerstand Ω/km | Impedanz Ω/km | Stützhalterung |
SJDL-130/150 | 0831010 | 130 | 150 | 24×32 | 0,2154 | 0,2154 |
SJDL-160/250 | 0831011 | 160 | 250 | 0,1905 | 0,2195 | |
SJDL-198/320 | 0831012 | 198 | 320 | 33×42 | 0,1333 | 0,1333 |
SJDL-320/500 | 0831013 | 320 | 500 | 0,0952 | 0,1455 | |
SJDL-400/630 | 0831014 | 400 | 630 | 0,0762 | 0,1338 | |
SJDL-500/800 | 0831015 | 500 | 800 | 0,0609 | 0,1258 | |
SJDL-700/1000 | 0831016 | 700 | 1000 | 0,0435 | 0,1184 | |
SJDL-800/1250 | 0831017 | 800 | 1250 | 0,0381 | 0,0987 | |
SJDL-1200/1600 | 0831018 | 1200 | 1600 | 52×65 | 0,0254 | 0,0904 |
SJDL-1600/2000 | 0831019 | 1600 | 2000 | 0,0190 | 0,0889 | |
SJDL-2000/2500 | 0831020 | 2000 | 2500 | 0,0152 | 0,0881 |

Modell | Code | Querschnitt mm² | Nennstrom A | Widerstand Ω/km | Impedanz Ω/km | Stützhalterung |
SJDT-160/500 | 0832021 | 160 | 500 | 20×26 | 0,1161 | 0,1594 |
SJDT-250/700 | 0832022 | 250 | 700 | 0,0743 | 0,1327 | |
SJDT-320/1000 | 0832023 | 320 | 1000 | 32×42 | 0,0580 | 0,1244 |
SJDT-400/1250 | 0832024 | 400 | 1250 | 0,0464 | 0,1194 | |
SJDT-500/1600 | 0832025 | 500 | 1600 | 0,0372 | 0,1161 | |
SJDT-700/2000 | 0832026 | 700 | 2000 | 0,0265 | 0,1132 |

Modell | Code | Querschnitt mm² | Nennstrom A | Widerstand Ω/km | Impedanz Ω/km | Stützhalterung |
SJDT-L-38.4/150 | 0833030 | 38,4 | 150 | 20×26 | 0,485 | 0,489 |
SJDT-L-57.6/250 | 0833031 | 57,6 | 250 | 0,323 | 0,328 | |
SJDT-L-75.6/320 | 0833032 | 75,6 | 320 | 32×42 | 0,246 | 0,250 |
SJDT-L-140.4/500 | 0833033 | 140,4 | 500 | 0,124 | 0,128 |

Modell | Code | Dimension | Gewicht KG | ||
L | H | IN | |||
XDT-1 | 0835211 | 27 | 43 | 40 | 0,050 |
XDT-2 | 0835212 | 31 | 46 | 55 | 0,075 |
XDT-3 | 0835213 | 43 | 61 | 60 | 0,100 |
XDT-4 | 0835214 | 63 | 88 | 76 | 0,150 |

Modell | Code | Dimension | Gewicht KG | ||
L | H | IN | |||
LJ-1 | 0835310 | 160 | 60 | 25 | 0,08 |
LJ-2 | 0835311 | 240 | 90 | 45 | 0,20 |
LJ-3 | 0835312 | 260 | 150 | 70 | 0,50 |

Modell | Code | Dimension | Gewicht KG | |
L | IN | |||
DL-1 | 0835511 | 105 | 25 | 0,18 |
DL-2 | 0835512 | 152 | 32 | 0,30 |
DL-3 | 0835513 | 170 | 63 | 0,50 |

Modell | Code | Dimension | ||
L | H | IN | ||
DM-1 | 0835331 | 78 | 35 | 42 |
DM-2 | 0835332 | 70 | 53 | 43 |
DM-3 | 0835333 | 80 | 80 | 65 |

Modell | Code | Dimension | |||
L | axa | H | IN | ||
BC-1 | 0835611 | 100 | 25×25 | 100 | 330 |
BC-2 | 0835612 | 100 | 25×25 | 100 | 410 |

Modell | Code | Dimension | ||
L | H | IN | ||
JX-1 | 0835711 | 26,5 | 13 | 104,5 |
JX-2 | 0835712 | 38 | 20 | 161 |
JX-3 | 0835713 | 57 | 20 | 180 |

Modell | Code | Dimension | |
L | H | ||
SJDA-100 | S0835010 | 200 | 60 |

Modell | Code | Dimension | |
L | H | ||
SJDA-150 | 0835020 | 300 | 150 |

Modell | Code | Dimension | |
L | H | ||
SJDA-250 | 0835030 | 400 | 130 |

Modell | Code | Dimension | |
L | H | ||
SJDA-400 | 0835040 | 370 | 150 |

Modell | Code | Dimension | |
L | H | ||
SJDA-500 | 0835050 | 400 | 200 |

Modell | Code | Dimension | ||
L | IN | L1 | ||
ZJI-3-80 | 0835811 | 370 | 40 | 80 |
ZJI-3-120 | 0835812 | 380 | 50 | 120 |
ZJI-4-80 | 0835813 | 450 | 40 | 80 |
ZJI-4-120 | 0835814 | 500 | 50 | 120 |

Modell | Code | Dimension | ||
L | IN | L1 | ||
ZJⅡ-3-80 | 0835820 | 420 | 40 | 80 |
ZJⅡ-3-120 | 0835821 | 500 | 50 | 120 |
ZJⅡ-4-80 | 0835822 | 500 | 40 | 80 |
ZJⅡ-4-120 | 0835823 | 620 | 50 | 120 |

Modell | Code | Dimension |
PZDL-A | 0836101 | abhängig von Leiterspezifikation und Dehnungsabschnittstyp |
PZDL-B | 0836102 | |
PZDT-A | 0836103 |

Die einpolige Schleifleitung ist ein leitfähiges Gerät zur Stromversorgung mobiler Geräte und bietet folgende Vorteile:
I. Vorteile der einpoligen Schleifleitung Strukturdesign
1 Leiterquerschnittsfläche: GROSSE einpolige Schleifkontaktleitungen verwenden normalerweise einen einzelnen Kupfer- oder Aluminiumleiter, deren Querschnittsfläche je nach Strombedarf flexibel gestaltet werden kann und eine hohe Strombelastung (bis zu Tausenden von Ampere) tragen kann, geeignet für große Hebemaschinen, Bergbaugeräte und andere Hochleistungsszenarien.
2. Die Struktur ist einfach und kompakt
Der Leiter verläuft in einer einzigen geraden Linie, ohne komplexe Komponenten und benötigt nur wenig Platz. Er eignet sich besonders für Schienentransportsysteme im Innen- und Außenbereich mit begrenztem Platzangebot.
Die leichte Bauweise erleichtert den Transport und die Installation und kann so die Baukosten senken.
3 Zuverlässiger Isolationsschutz Der Leiter ist mit hochfestem Isolationsmaterial (wie PVC, PE oder speziellem technischen Kunststoff) umwickelt, das staubdicht, wasserdicht und korrosionsbeständig ist und sich für raue Industrieumgebungen (wie hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, staubige Umgebung) eignet.
II. Elektrische Leistungsvorteile einpoliger Schleifleitungen
1 HOHE elektrische Leitfähigkeitseffizienz, einpoliger Leiter mit geringem Widerstand, geringer elektrischer Energieverlust, stabile elektrische Leitfähigkeit, kann Wärme- und Energieverschwendung reduzieren und die Energieeffizienz des Systems verbessern.
2. Hervorragende Sicherheitsleistung
Die Isolierhülle kann verhindern, dass Personen den Leiter direkt berühren und das Risiko eines Stromschlags verringern.
Die Oberfläche des Leiters ist glatt und der Kontaktschieber (Kollektor) gleitet reibungslos, ohne elektrische Funken zu erzeugen, wodurch er für brennbare und explosive Umgebungen geeignet ist (explosionsgeschützte Konstruktion ist erforderlich).
3 STARKE STÖRUNGSFREIHEIT Die einpolige Struktur reduziert elektromagnetische Störungen zwischen mehrpoligen Leitern und eignet sich für die Stromversorgung von Präzisionsgeräten mit hohen Anforderungen an die Signalstabilität.
III. Vorteile der Installation und Wartung einpoliger Schleifleitungen
1. Einfache und flexible Installation
Es unterstützt verschiedene Layouts wie gerade Linien, Kurven und Abzweige und kann die Richtung flexibel an die Laufbahn des Geräts anpassen, um sich an komplexe Arbeitsbedingungen anzupassen.
Der modulare Aufbau ermöglicht einen komfortablen Komponentenaustausch. Bei der Installation muss das Modul lediglich neben der Halterung oder Schiene befestigt werden, ohne dass eine komplexe Fehlersuche erforderlich ist.
2. Geringe Wartungskosten
Die Oberfläche des unipolaren Leiters nutzt sich gleichmäßig ab, der Austauschzyklus des Kollektors ist lang und der Wartungsaufwand gering.
Das abnehmbare Isoliergehäuse erleichtert die regelmäßige Überprüfung des Leiterzustands. Bei Wartungsarbeiten ist keine Demontage der Schleifleitung als Ganzes erforderlich.
3. Starke Skalierbarkeit
Eine Stromerweiterung kann durch Parallelschaltung mehrerer Schleifleitungen oder durch das Hinzufügen von Schutzeinrichtungen (z. B. Schutzabdeckungen) erreicht werden, um höheren Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Unterstützen Sie die Integration mit intelligenten Überwachungssystemen (z. B. durch die Installation von Temperatursensoren), um den Betriebszustand in Echtzeit zu überwachen und frühzeitig vor Störungen zu warnen.
Viertens hat die einpolige Schleifkontaktleitung eine breite Palette von Anwendungsszenarien
Schwerindustrie: Stromversorgung für Hochstromgeräte wie Kräne und elektrische Pritschenwagen in Stahlwerken, Werften und Bergwerken.
Lagerhaltung und Logistik: Stromversorgungssysteme für mobile Geräte wie Stapler und AGV-Wagen in automatisierten stereoskopischen Lagern.
Kommunaltechnik: Szenarien, die eine flexible Stromversorgung erfordern, wie etwa U-Bahn-Wartungsfahrzeuge und Tunnelbaumaschinen.
Szenarien in der Leichtindustrie: z. B. Stromversorgung mit niedrigem bis mittlerem Strom für Förderbänder in Produktionslinien und mobile Werkbänke in Werkstätten (zur Kostensenkung können Aluminiumleiter ausgewählt werden).
V. Wirtschaftliche Vorteile der einpoligen Schleifleitung
1 Geringere Anfangsinvestition. Im Vergleich zu mehrpoligen Schleifleitungen oder Kabelstromversorgungssystemen sind einpolige Schleifleitungen einfacher aufgebaut, kostengünstiger in Bezug auf Material- und Installationskosten und besonders für Stromversorgungsszenarien über große Entfernungen geeignet.
2 Niedrige LANGFRISTIGE Betriebskosten. Niedriger Energieverbrauch, weniger Wartung. Diese Funktion kann die Strom- und Arbeitskosten von Unternehmen senken und die Lebensdauer der Geräte verlängern.
Zusammenfassung
Einpolige Schleifkontaktleitungen haben sich aufgrund ihrer Vorteile wie hoher Belastbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit, einfacher Installation und Wartung sowie hoher Umweltverträglichkeit zu einer gängigen Wahl für die Stromversorgung mobiler Geräte im industriellen Bereich entwickelt. In der Praxis können Kupferleiter (mit ausgezeichneter elektrischer Leitfähigkeit) oder Aluminiumleiter (mit geringen Kosten) je nach aktuellen Anforderungen, Umweltbedingungen und Budget ausgewählt und durch entsprechendes Schutzzubehör die Systemleistung weiter verbessert werden.