
Flexible Gleitleitung
Das mehrpolige Leitersystem SJP verwendet sauerstofffreies Kupfer als Leiterschiene, ist in PVC untergebracht und zeichnet sich durch einfache Installation, hohe Geschwindigkeit, stabilen Betrieb und kompakte Struktur aus. Es wird häufig in kleinen und mittelgroßen Kränen und unbemannten Fabriken, in der stereoskopischen Lagerlogistik usw. verwendet.
- Information
Dasselbe | Daten |
Gehäusedurchschlagspannung | >25KV/min |
Gehäuse IP | IP23 |
Stromfestigkeit | 10-facher Nennstrom, 1s |
Durchschlagsfestigkeit | 3000 V AC Industriefrequenz, 1 Minute, kein Ausfall |
Isolationswiderstand | R>10MΩ |
Verschmutzungsgrad | IV (allgemein leitfähiger Staub und Kondensation) |
Betriebsspannung | DC: 1000 V oder AC: 600 V |
Feuerhemmend | Bunsenbrenner, qualifiziert, gute feuerhemmende |
Arbeitsgeschwindigkeit des Kollektors | V≤200m/min |

Modell | Code | Querschnitt mm² | Nennstrom A | Widerstand Ω/km | Impedanz Ω/km |
SJR-4-10/50 | 0871101 | 10 | 50 | 1.800 | 1.896 |
SJR-4-16/80 | 0871102 | 16 | 80 | 1.250 | 1.189 |
SJR-8-10/50 | 0871103 | 10 | 50 | 3.600 | 3.792 |
SJR-8-16/80 | 0871104 | 16 | 80 | 2.500 | 2.378 |

Modell | Code | Dimension | ||
L | H | IN | ||
LJ-1 | 0872101 | 70 | 20 | 20 |

Modell | Code | Dimension | ||
L | H | IN | ||
GD-1 | 0872102 | 150 | 12 | 33 |

Modell | Code | Dimension | ||
L | H | IN | ||
DD-1 | 0872103 | 100 | 15 | 20 |

Modell | Code | Dimension | |
L | H | ||
DM-1 | 0872104 | 40 | 17 |

Modell | Code | Dimension | ||
L | H | IN | ||
SJS-7-25 | 0872105 | 140 | 100 | 73 |
Flexible Schleifleitungen (auch Sicherheitsschleifleitungen oder Kabelschleifleitungen genannt) sind flexible Leitungssysteme zur Stromversorgung mobiler Geräte. Sie bestehen typischerweise aus mehrpoligen isolierten Drähten oder Flachkabeln und werden in Verbindung mit Schleifabnehmern eingesetzt. Im Vergleich zu Schleifleitungen mit Stahlgehäuse bieten flexible Schleifleitungen folgende Vorteile:
1. Die flexible Schleifleitung ist einfach zu installieren und kann an komplexe Strecken angepasst werden.
Das flexible Design passt sich an bogenförmige, gekrümmte und spiralförmige Bahnen an und eignet sich daher für Geräte mit nichtlinearer Bewegung (wie kreisförmige Produktionslinien und Drehtische).
Stahlschleifleitungen eignen sich meist nur für gerade oder leicht gebogene Gleise, während flexible Schleifleitungen frei gebogen werden können und einfacher zu verlegen sind.
2. Flexible Schleifkontaktleitungen eignen sich für mittlere und kleine Stromanwendungen
Der Strombereich liegt typischerweise zwischen 50 A und 800 A (bis zu 5000 A bei Schleifkontaktleitungen aus Stahl), sodass er sich für Geräte mit mittlerer und kleiner Leistung eignet, wie etwa leichte Kräne, automatisierte Geräte und Logistik-Förderbänder.
Bei geringem Strombedarf sind flexible Schleifleitungen wirtschaftlicher und praktischer.
3. Die flexible Schleifleitung läuft reibungslos und geräuscharm
Es verwendet flexible Kabel oder leitfähige Bänder zum Gleiten, mit weniger Reibung und leiserem Betrieb, wodurch es sich für geräuschempfindliche Umgebungen (wie Werkstätten und Labore) eignet.
Die Schleifkontaktleitung aus Stahl kann aufgrund des Metallkontakts ein relativ lautes Reibungsgeräusch erzeugen.
4. Die flexible Schleifleitung bietet hohe Sicherheit und guten Schutz
Die Außenschicht besteht aus verschleißfesten und flammhemmenden Isoliermaterialien (wie PVC, TPE) mit einem Schutzgrad bis zu IP54, also staubdicht, wasserdicht und stoßfest.
Es hat keine freiliegenden Leiter, wodurch die Gefahr von Kurzschlüssen vermieden wird, und ist für feuchte und staubige Umgebungen geeignet.
5. Die flexible Schleifleitung ist leicht zu warten und auszutauschen
Die flexible Schleifleitung ist modular aufgebaut. Bei Beschädigung muss nur ein Abschnitt des Kabels ausgetauscht werden, was zu geringen Wartungskosten führt.
Bei einer Beschädigung der Stahlschleifleitung kann ein Austausch des gesamten Abschnitts erforderlich sein, was die Wartung erschwert.
6. Die flexible Schleifleitung ist leicht und belastet den Träger nur geringfügig
Die flexible Schleifleitung besteht aus leichten Materialien (z. B. Kupferkabel + Kunststoffgehäuse), stellt geringe Anforderungen an die Tragstruktur und ist für leichte Geräte geeignet.
Die Schleifleitung aus Stahl ist relativ schwer und erfordert eine stabilere Halterung zur Unterstützung.
7. Die flexible Schleifkontaktleitung ist stark widerstandsfähig gegen Vibrationen und Stöße
Die flexible Struktur kann die Vibrationen während des Gerätebetriebs absorbieren und das Problem des durch Vibrationen verursachten schlechten Kontakts verringern.
In einer Umgebung mit starken Vibrationen kann sich die Schleifkontaktleitung aus Stahl lösen oder verformen.
8. Die flexible Schleifleitung hat eine gute Wirtschaft
Bei kleinen und mittelgroßen Geräten sowie bei der Stromversorgung über kurze Distanzen sind die Kosten für flexible Schleifkontaktleitungen in der Regel niedriger als die für Schleifkontaktleitungen aus Stahl.
Zusammenfassung
Flexible Schleifkontaktleitungen bieten klare Vorteile hinsichtlich Flexibilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit und eignen sich besonders für kleine und mittlere Stromstärken, Kurvenstrecken oder Anwendungen, bei denen geringe Geräuschentwicklung erforderlich ist. Schleifkontaktleitungen mit Stahlgehäuse eignen sich besser für Schwerindustrieanwendungen mit hohen Stromstärken, hohen Lasten und linearen Strecken. Wählen Sie einfach den passenden Typ entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.
Flexible Schleifleitungen sind Energieübertragungseinrichtungen, die sich für die Stromversorgung mobiler Geräte eignen. Im Vergleich zu starren Schleifleitungen zeichnen sie sich durch hohe Flexibilität und Belastbarkeit aus, wodurch sie sich an komplexe Strecken oder häufige Bewegungsszenarien anpassen können. Die wichtigsten Vorteile sind:
1. Die flexible Schleifleitung weist eine starke Flexibilität auf und eignet sich für komplexe Gleise
Flexibles Design: Durch die Verwendung weicher Leiter (z. B. mehradriger Kupferlitzen) und elastischer Isoliermaterialien (z. B. Gummi, PVC oder Silikon) lässt es sich flexibel entlang der Schiene biegen und verdrehen und passt sich so unregelmäßigen Schienenverläufen wie S-, Bogen- und Ringformen an. Es kann sogar zur Stromversorgung von Geräten eingesetzt werden, die sich auf und ab bewegen oder drehen.
· Leichtbauweise: Das Gesamtgewicht ist gering und das Volumen klein. Bei der Installation gibt es keine strengen Anforderungen an die Geradlinigkeit, und die Festigkeitsanforderungen an die Schienenhalterung sind relativ gering. Es eignet sich für kleine und mittelgroße Geräte oder Umgebungen mit begrenztem Platzangebot (wie z. B. kleine Kräne, elektrische Hebezeuge, automatisierte Montagelinien usw.).
Zweitens ist die flexible Schleifleitung einfach zu installieren und bietet flexibles Layout
· Einfache und schnelle Installation: Es ist kein komplexes modulares Spleißen erforderlich. Das System kann direkt entlang der Schiene verlegt und mit einfachen Befestigungselementen wie Clips und Haken installiert werden. Der Bauaufwand ist gering und die Bauzeit kurz. Es eignet sich besonders für die schnelle Stromversorgung bei Renovierungsprojekten oder temporären Anlagen.
· Flexible Längenanpassung: Die Länge kann je nach Bedarf frei zugeschnitten werden. Eine komplexe Kopfbearbeitung am Ende ist nicht erforderlich. Es unterstützt die Verbindung mehrerer Segmente und passt sich so den Längenänderungen von Schienen mit unterschiedlichen Spannweiten an.
· Hervorragende räumliche Anpassungsfähigkeit: Es kann platzsparend nahe am Rand von Geräten oder Gleisen installiert werden. Es eignet sich besonders für die Stromversorgungsanforderungen von Geräten in engen Werkstätten oder mehrstöckigen dreidimensionalen Lagersystemen.
Drittens ist die flexible Schleifkontaktleitung sicher und zuverlässig und bietet eine stabile Schutzleistung
· Hervorragende Isolierung: Die Außenschicht des Leiters ist mit hochfesten Isoliermaterialien (wie flammhemmendem Gummi, vernetztem Polyethylen) umwickelt, die einen hohen Isolationsgrad aufweisen und Leckagen und Kurzschlüsse wirksam verhindern können. Es eignet sich für feuchte, staubige oder leicht korrosive Umgebungen (wie Lebensmittelverarbeitungswerkstätten, Logistiklager usw.).
· Antivibration und Stoß: Die flexible Struktur kann die Vibration und den Stoß während der Bewegung des Geräts abpuffern, den harten Zusammenstoß zwischen Leiter und Kollektor reduzieren, das Risiko eines schlechten Kontakts oder Drahtbruchs verringern und die Lebensdauer verlängern.
· Verschleißfestes Design: Der Kontaktteil zwischen dem Kollektor (Empfänger) und der Schleifkontaktleitung besteht aus flexiblen Bürsten oder elastischen Kontakten, die einen reibungslosen Kontakt und minimalen Verschleiß gewährleisten und durch Austausch der Bürsten schnell gewartet werden können, ohne dass die gesamte Schleifkontaktleitung ausgetauscht werden muss.
Viertens hat die flexible Schleifkontaktleitung eine stabile elektrische Leitfähigkeit und einen geringen Energieverbrauch
· Mehradrige Leiterstruktur: Es werden mehradrige, verdrillte Kupferleiter (mit einem typischen Querschnittsbereich von 10 bis 150 mm²) verwendet, die eine große äquivalente Leitfläche, einen geringen Widerstand, eine stabile Stromübertragung (für Ströme von 200 bis 800 A geeignet) und einen geringen Energieverlust aufweisen und für die Stromversorgungsanforderungen von Geräten mittlerer Leistung geeignet sind.
· Hohe Kontaktsicherheit: Der flexible Leiter kann durch seine Eigenelastizität während der Bewegung engen Kontakt mit dem Kollektor halten. Selbst bei leichten Erschütterungen des Geräts oder leichten Abweichungen der Schiene kann die Kontinuität der Leitfähigkeit gewährleistet und die Entstehung elektrischer Funken reduziert werden.
Fünftens hat die flexible Schleifleitung einen erheblichen Kostenvorteil und ist leicht zu warten
· Geringe Anfangsinvestition: Die Materialkosten und Installationskosten sind geringer als bei starren Schleifleitungen, daher eignet es sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen mit begrenztem Budget oder kurzfristigen Einsatzszenarien (wie temporäre Produktionslinien und mobile Geräte).
· Geringe Wartungskosten: Die Konstruktion ist einfach und kommt ohne komplexe mechanische Komponenten aus. Die tägliche Wartung erfordert lediglich regelmäßige Kontrollen der Isolationsschicht und des Verschleißes der Kollektorbürsten. Der Wartungsaufwand ist gering, und die Kosten für den Austausch von Teilen sind gering.
· Recyclingfähigkeit: Sowohl Isoliermaterialien als auch Leiter können recycelt und wiederverwendet werden, wodurch die Anforderungen des Umweltschutzes erfüllt werden und geringe Entsorgungskosten entstehen.
Sechs. Flexible Schleifkontaktleitungen sind in verschiedenen Szenarien weit verbreitet
· Kleine und mittelgroße mobile Geräte: wie elektrische Hebezeuge, kleine Kräne, Hebebühnen, automatisierte Lager-AGV-Wagen usw.
· Komplexe Gleisumgebungen: wie Drehkräne mit bogenförmigen Gleisen, Hebevorrichtungen für Parkhäuser, kreisförmige Produktionslinien usw.
· Szenarien mit geringer Last oder niedriger Geschwindigkeit: Die Bewegungsgeschwindigkeit der Ausrüstung beträgt typischerweise ≤ 50 Meter pro Minute, wodurch sie sich für Szenarien mit hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Stromversorgung eignet, jedoch ohne dass große Stromstärken benötigt werden (wie etwa Produktionslinien in der Leichtindustrie und Logistiksortiersysteme).
Zusammenfassung
Flexible Schleifkontakte haben sich aufgrund ihrer Flexibilität, geringen Kosten und einfachen Installation zur bevorzugten Lösung für kleine und mittelgroße mobile Geräte und komplexe Gleisszenarien entwickelt. Bei Bedarf an Hochleistungs-, rauen Industrieumgebungen oder Hochgeschwindigkeits-Mobilgeräten können starre Schleifkontakte bevorzugt werden. Liegen Wirtschaftlichkeit und Gleisanpassung im Vordergrund, bieten flexible Schleifkontakte weitere Vorteile.