
Schleifleitung und ihr Funktionsprinzip
2025-03-25 13:23Schleifleitung ist ein System zur mobilen Stromversorgung (einfach übersetzt Schleifkontaktdraht). Schleifleitung ist der wissenschaftliche Name für ein elektrisches Gerät mit Schleifleitung, der vollständige Name für ein Sicherheits-Schleifübertragungsgerät. Es gibt verschiedene Bauformen, aber das allgemeine Prinzip ist folgendes: Mobile Geräte müssen aufgrund ihrer Bewegung ständig ihre Position ändern und in jeder Position jederzeit mit Strom versorgt werden können, da sie sich sonst nicht weiterbewegen können. An diesem Punkt entstand die Schleifleitung. Mehrere Leiter werden parallel entlang der Laufbahn des mobilen Geräts verlegt und an die Stromversorgung angeschlossen. Auf dem mobilen Gerät ist ein Stromabnehmer installiert, der Strom vom Leiter abnimmt. Auf diese Weise läuft der Stromabnehmer bei Bewegung des Geräts synchron mit dem Gerät und erhält jederzeit Strom vom Leiter, um das Gerät weiterzuleiten, sodass es sich weiterbewegen kann. Das Gerät, das aus diesen Leitern und dem Stromabnehmer besteht, wird als Schleifleitung bezeichnet. Die Gleitlinie wird hauptsächlich in verschiedenen Hebe- und Transportmaschinen, Produktionslinien und anderen mobilen Stromversorgungseinrichtungen und -orten verwendet, wie etwa Kränen, Verladebrücken, elektrischen Hods, dreidimensionalen Lagerhallen, Unterhaltungsgeräten, Klimaanlagen-Inspektionslinien usw., und wird häufig in den Bereichen Heben und Transport, Elektrizität, Schiffbau, Hafen, Metallurgie, Bergbau, Wasserwerke, Umweltschutz, Chemie, Haushaltsgeräte, Automobile, Bekleidung, Tabak und Alkohol, Unterhaltung und vielen anderen Branchen eingesetzt.