
So verlängern Sie die Lebensdauer der Schleifleitung
2025-03-25 13:28Um die Lebensdauer der Schleifkontaktleitung zu verlängern, ist es am wichtigsten, eine zuverlässige Qualitätsschleifkontaktleitung zu kaufen und einen Markenhersteller zu wählen. Zweitens ist der standardisierte Einsatz der Schleifkontaktleitung im täglichen Produktionsprozess ein weiterer Grund für die Verlängerung der Lebensdauer der Schleifkontaktleitung. Da beim Starten des Motors ein hoher Impulsstrom erzeugt wird und bei einer zu langen Schleifkontaktleitung ein Spannungsabfall auftritt, kann der Querschnitt der Antriebsschleifkontaktleitung bei der Auswahl der Schleifkontaktleitung entsprechend vergrößert werden, um den Schutz der sicheren Schleifkontaktleitung zu maximieren und ihren Wert zu maximieren. Die Stromleitung wird mit der Mitte der Schleifkontaktleitung verbunden oder es wird eine Mehrpunktstromversorgung verwendet, um die Spannungsstabilität zu gewährleisten.
Beim Anschluss der Schleifleitung an die Stromversorgung sollte die Stromleitung mit Trennvorrichtungen und Kurzschlussschutzvorrichtungen ausgestattet sein. Bei Einsatz von zwei oder mehr Fahrzeugen empfiehlt sich die Installation des Wartungsabschnitts an der entsprechenden Stelle der Schleifleitung. So kann bei Wartungsbedarf eines Krans die Stromversorgung des Wartungsteils über den Wartungsabschnitt unterbrochen und das andere Fahrzeug normal genutzt werden. Bei zu langer Schleifleitung oder einer Netzlänge von mehr als 80 m kann je nach Umgebung und Geräteanzahl ein Dehnungsabschnitt hinzugefügt werden, um Schäden an der Schleifleitung durch Wärmeausdehnung und -kontraktion zu vermeiden.
Die Schleifleitung muss regelmäßig überprüft werden. In der Regel muss die Schleifleitung einmal jährlich überprüft werden, und die Winkelstahlstützen müssen parallel gehalten werden. Überprüfen Sie den Verschleißzustand des Kollektors. Wenn der Kollektorbürstenkopf mehr als zwei Drittel abgenutzt ist, muss der Kollektor ausgetauscht oder die Kollektorkohlebürste ersetzt werden.
Prüfen Sie, ob Aluminiumstecker, Steckermantel, Hebegestell und sonstiges Zubehör der Schleifleitung intakt und lose sind. Falls ja, ersetzen Sie es rechtzeitig. Unterbrechen Sie vor der Überprüfung dieses Zubehörs unbedingt die gesamte Stromversorgung, um unnötige Sicherheitsrisiken zu vermeiden.